Fun! Fun!! Fun!!!

Die Reaktionen auf einen Blog-Eintrag über ein Spiel namens „D&D Encounters“, den ich in meinem Umfeld weitergeleitet habe, riefen z.T. heftige Reaktionen hervor. Einerseits verständlich, denn bereits die geballt neudeutsche Ausdrucksweise löst Unbehagen beim feinfühligen Leser aus. Dann liest man Aussagen wie

Also alles, was man braucht um sofort Spaß zu haben.

oder

Für jedes bestandene Encounter, für jeder Erreichen eines Milestones gibt es diese Ruhmespunkte.

Aber spätestens bei

Wer eine bestimmt Anzahl von Punkten im Laufe der Mini-Kampagne sammelt  erhält Goodies, etwa in Form von Karten, die man bei Bedarf ausspielen kann und bspw. einen Rettungswurf oder einen Skillcheck wiederholen kann.

sollte uns Abenteuerspielern doch klar sein, dass es in dem Artikel gar nicht um das Hobby geht, welches unsere Abende füllt. Lediglich irreführende Begriffe wie D&D oder Namen von Wesen und Orten aus  unseren altehrwürdigen Lieblings-Settings fangen unseren Blick, lenken unsere Aufmerksamkeit auf das neue Spiel für junge Leute. Es ist nun einmal so, dass das 4E-Spiel nicht geeignet ist, die Atmosphäre, die Spielweise, die Seele unseres Planescape-Settings, unseres Planeten Athas oder unseres Unterbergs zu beherbergen, das wissen wir doch längst.

Published in: on April 27, 2010 at 6:00 pm  Comments (9)  

Schicksalstabelle für AD&D2 Al-Qadim

Für meine Al-Qadim-Kampagne habe ich eine Schicksalstabelle erstellt, auf der Spieler bei der Erschaffung einer neuen Personnage würfeln dürfen. Die Tabelle soll Startcharakteren (mit etwas Glück) einen kleinen Bonus ermöglichen und zusätzliche Details für den Charakterhintergund einbringen, was Spielern und Spielleiter zugute kommt. Die Berufe sind natürlich kampagnenbedingt an 1001 Nacht angelehnt.

Man würfle 1W%:

01-05 Zusatzfertigkeit: Weben (=Teppichknüpfer)
06-10 Zusatzfertigkeit: Tanzen
11-15 Zusatzfertigkeit: Musikinstrument
16-20 Zusatzfertigkeit: Nähen (=Schneider)
21-25 Zusatzfertigkeit: Kochen (=Zuckerbäcker)
26-30 Zusatzfertigkeit: Lederarbeiten (=Schuster)
31-35 Zusatzfertigkeit: Verkleiden
36-40 Zusatzfertigkeit: Astrologie
41-45 Zusatzfertigkeit: Metallarbeiten (s. Arabian Adventures)
46-50 Zusatzfertigkeit: Fischen
51-65 nichts besonderes
66-70 Findelkind, keine Hinweise über die Herkunft
71 Findelkind, mit Gegenstand von Tabelle 98 gefunden
72 Findelkind, mit Gegenstand von Tabelle 99 gefunden
73 Findelkind, mit Gegenstand von Tabelle 103 gefunden
74-78 Findelkind, mit Waffe nach Tabellen 108 und 109 oder IIA und IIB (Land of Fate) gefunden
79 Findelkind, mit Waffe nach Tabelle 110 oder IIC (Land of Fate) gefunden
80-81 Stärke +1
82-83 Geschicklichkeit +1
84-85 Konstitution +1
86-87 Intelligenz +1
88-89 Weisheit +1
90 Charisma +1
91 Charisma +2
92-93 Bei Geburt verflucht: Wurf auf Tabelle „Tiefling Appearances“ S. 80 Planewalker’s Handbook
94-95 Bei Geburt gesegnet: Wurf auf Tabelle „Tiefling Abilities“ S. 80 Planewalker’s Handbook
96-97 Bei Geburt: schlechte Prophezeiung. SL wählt schicksalshaften Augenblick, Malus von -4 auf einem Wurf.
98-99 Bei Geburt: gute Prophezeiung. Spieler wählt schicksalshaften Augenblick, Bonus von +4 auf einem Wurf.
00 Vom Schicksal begünstigt: Bei Anrufung des Schicksals Erfolg von 01-05, Misserfolg bei 99-00.

Published in: on April 18, 2010 at 10:35 am  Comments (2)