Bilder vom LARP „Das Sanatorium“ auf der Cthulhu-Con 2010

Eifrig notierte der Reporter des bekannten deutschen Nachrichtenmagazins die ebenso unglaublichen wie entsetzlichen Ereignisse, welche sich im B-Trakt des renomierten Lechmann-Sanatoriums zutrugen; hektisch schoss die Fotografin ein Beweisbild nach dem anderen, um der Öffentlichkeit die unerträgliche Wahrheit über die wahnsinnsbringende Maschine und die eigenartigen Behandlungsmethoden des Hauses zugänglich zu machen.

Der Bericht wurde nie veröffentlicht, doch hier im Ghoultunnel, werte Leserinnen und Leser, präsentieren wir Ihnen eine Auswahl des inkriminierenden Bildmaterials. Die wabernden Entitäten aus dem Jenseits, von denen die Überlebenden faselten, sind jedoch auf keinem Foto, nicht einmal ansatzweise, zu erkennen. Lügen? Hirngespinste? Die Maschine, welche diese Erscheinungen herbeigerufen haben soll, liegt in Trümmern und ihre Funktionsweise ist ein Rätsel.

Unser geschätzter Ministerpräsident, der persönlich bei den tragischen Ereignissen zugegen war, verweigert jegliche Interviews. Aus gut unterrichteten Quellen heißt es, er stehe unter Schock und werde in den nächsten Tagen seinen Rücktritt bekannt geben.

Published in: on Juli 26, 2010 at 6:27 pm  Comments (2)  

Aus aktuellem Anlass

Es gibt viele gute Gründe, einen Blogeintrag scharf zu formulieren. Polemik ist geeignet, Diskussionen anzustoßen, Missstände anzuprangern und -warum auch nicht- sehr viel Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Aber wenn sich objektiv herausstellt, dass man Unfug geschrieben hat und dabei jemanden völlig zu Unrecht angegangen und ihm Unwahres unterstellt hat, sollte man doch Manns genug sein, seinen Fehler öffentlich einzugestehen und sich in aller Deutlichkeit zu entschuldigen. Wer anecken will, sollte sich der Risiken bewusst sein und sich diesen auch stellen.

Den ursprünglichen Blogeintrag geringfügig (und unnachvollziehbar) editieren, um sein Antlitz zu wahren, sei es aus Rechthaberei oder in der Absicht, seine Internet-Affinität zu maskieren, zeigt von schwachem Charakter. Der Blogger macht sich dadurch vollends unglaubwürdig und sein Blog verliert die letzte Relevanz.

Er, den ich meine, wird wissen, dass er gemeint ist.

Published in: on Juli 26, 2010 at 6:11 pm  Comments (1)  

Urheberrecht (Copyright)

Die Frage nach den Auswirkungen geistigen Eigentums taucht immer wieder auf, wenn es um Blogs und Internetveröffentlichungen von Fan- und Rollenspielmaterial geht. Deshalb möchte ich hier eine Übersicht über einige Formen von geistigem Eigentum geben, vor allem über Urheberrecht. (mehr …)

Published in: on Juli 7, 2010 at 5:35 pm  Comments (4)  

Das Geheimnis der nullten Stufe

Vor kurzem fiel mir auf, dass in offiziellen AD&D2-Abenteuern die Stufen gewöhnlicher Wachen, Piraten, Räuber etc. je nach SC-Stufenanforderung des Abenteuers schwanken. Diese mittelmäßigen NSC-Kämpfer, die keinen ernstzunehmenden Gegner darstellen sollen, werden durchaus schonmal mit Stufe 4 ausgestattet, offensichtlich, um es den Spielern nicht all zu einfach zu machen und ihnen eine „Begegnung“ zu liefern, bei der sie „Spaß“ haben dürfen. Schon zu TSR-Zeiten wurde das Konzept der 0. Stufe vernachlässigt, ein mehr oder minder verstaubtes Relikt des ursprünglichen D&D. (mehr …)

Published in: on Juli 6, 2010 at 3:52 pm  Comments (3)  

Ein nicht-euklidischer Beitrag zur Cthulhu-Matrix

Opfer
1 ein Bekannter
2 die Verlobte eines SC
3 Mädchen
4 alter Mann
5 Millionär
6 Landstreicher

Vorfall
1 ist verschwunden
2 wurde ermordet
3 heiratet jemand seltsames (Verlobte: hat einen anderen; Mädchen: hat einen imaginären Freund)
4 macht eine unerwartete Erbschaft
5 wird von Visionen geplagt
6 entkommt aus einer geschlossenen Anstalt

Fährte 1 – Puzzle: Handout
1 Tageszeitung
2 Bibliothek / Zeitungsarchiv
3 Tagebuch
4 Flugblatt
5 Werbeposter
6 handgekritzelte Notiz

Fährte 1 – Puzzle: Zeuge
1 furchterfüllt, versteckt sich oder flieht
2 feindselig
3 wahnsinnig
4 blind oder taub, unvollständige Informationen
5 liegt im Sterben, darf sich nicht aufregen
6 lügt

Ereignis im Laufe der Ermittlungen
1 Autounfall
2 Brand (Hotel, Wohnung)
3 anonyme Drohbriefe
4 Verhaftung
5 Einladung zu Maskenball
6 Entführung eines SC

Fährte 2 – aktive Gegenspieler:
1 Gangster
2 Kultisten
3 Ghoule
4 Zombies
5 Ordnungshüter
6 dekadente Mitglieder der High Society

Fährte 2 – Arkanes:
1 – Mythosbuch
2 – Artefakt
3 – Träume
4 – Mythoswesen
5 – Tor in andere Dimension
6 – Krankheit

Auflösung
1 – das Opfer ist der Täter
2 – Großer Alter
3 – ein alter Magier
4 – Menschen, die in Wirklichkeit Aliens sind
5 – unheiliger Einfluss einer Sternenkonstellation
6 – mondänes Verbrechen

Published in: on Juli 2, 2010 at 2:29 pm  Kommentar verfassen