Wasseroberfläche mit Inseln, Sandbänken und anderen Hinweisen, in einem 6-Meilen-Hex unterteilt in 1-Meilen-Hexfelder:
Der Hexcrawl dazu, am Meeresboden:
Verschiedene Gelände gab es dabei zu entdecken und erkunden, beispielsweise ein Korallenlabyrinth (Ausschnitt). Kämpfen erwies sich dort als sehr riskant, da vergossenes Blut unweigerlich Haie anlockte („outdoor scale“, 1 Quadrat = 9m x 9m):
Ein unentdeckter Anemonenwald am Grund eines überschwemmten Karstlochs:
Ein Wrack eines Suel-Orgienschiffs:
Zwei Level eines weiteren Orgienwracks, mit explorierenden Spieler-Personnagen (1 Quadrat = 1,5m x 1,5 m):
In diesem Abenteuer unternahmen mehrere Gruppen im Dienste konkurrierender Auftraggeber insgesamt 6 Tauchgänge, bei denen lediglich 2 Spieler-Personnagen ihr Ende fanden.
Die Wild Coast von Greyhawk, ein DMG, fünf Spielleiter, unter ADDKON-Bedingungen auf Discord garen lassen – das ist das Erfolgsrezept der interaktiven Wilde-Gestade-Kampagne mit wechselnden Spielern. Von Erfolg kann man durchaus sprechen. 57 Spieler sind auf dem ADDKON-Discord angemeldet, davon 9 auch als Spielleiter, Anzahl wachsend. Die meisten Runden spielen in den Wilden Gestaden, manche finden sogar wöchentlich statt. Ein gutes Dutzend Spieler trifft man immer wieder an, in unterschiedlichen Gruppen.
Kartograph: Settembrini
Das sagen die Spielleiter über die Wilden Gestade:
„Blitzlicht! Inspiration durch Kooperation. Motivation durch Partizipation.“
„Mich begeistert vor allem die kreative Goldgräberstimmung.“
„Das Beste ist die Vielfalt an Zugängen, die alle miteinander Viben, das Jammen.“
„Die Anregung. Multidimensional sozusagen – Inspiration, Austausch, Getrieben Sein/Werden (positiv konnotiert), Helfen Können, Rückhalt und Rückmeldung Haben und Bekommen. Die Anregung. Auch: Das Soziale.“
„Gemeinsam Relevanz schaffen. Also Relevanz des Spielgeschehens.“
Viel wichtiger ist natürlich, was es den Spielern am besten gefällt:
„Die Sterblichkeitsrate in Tassanders Abenteuern.“
„Der Cast an Charakteren (Spieler und Nicht-Spieler), die die Wilden Gestade bewohnen.“
„Die Spielwelt ist weder schwarz noch weiß – als Spieler wähle ich häufig zwischen zwei Übeln das für mich geringere.“
„Das beste an den Wilden Gestaden: Daß ich oft spielen kann.“
„Mir gefällt das ADDKON-Prinzip am besten.“
„Das beste an den Wilden Gestaden ist die Auswirkung der Aktionen einzelner Spieler(gruppen) auf die anderen Gruppen der Gestade.“