So berichten die Chronisten im Jahr 1277 dem Zaren von der Geschichte ihres Landes:
Die Thronfolgetabelle
Das Herz meiner Kampagne „Tarnowo 1277“ ist eine einfache Tabelle. Obwohl ich von einem historischen Hintergrund ausgehe, ist es keineswegs meine Absicht, irgendwelche Geschichtsbücher nachzuspielen. Meine Thronfolgetabelle verrät mir in jedem Kampagnenjahr, welcher Thronanwärter die Zarenkrone an sich reißen wird. So wie es Ende des 13. Jahrhunderts für die Bewohner des Zweiten Bulgarischen Reiches vollkommen unvorhersehbar war, wer in 12 Monaten über sie herrschen würde, so unerwartet entscheidet sich für mich und meine Spieler der Verlauf der Kampagne. Für mich als Spielleiter bedeutet ein Wurf auf der Tabelle, dass ich mir anschließend überlegen muss, wie es gegebenenfalls zu einem Machtwechsel kommt und welche Kriegszüge und Schlachten hierfür stattfinden müssen. Erst wenn die Spielercharaktere mächtig genug sind, um selbst militärisch und politisch Einfluss auf die Besetzung des Thrones zu nehmen, sind Würfe auf dieser Tabelle hinfällig. (mehr …)

Die White Box – erste Eindrücke und ein Appell
Mein Exemplar der Neuauflage der oD&D-White-Box ist eingetroffen! (mehr …)

Gegen die Horde – eine Schlacht fegt über Stock und Stein
Die Schlacht gegen eine rein aus Bogenreitern bestehende Horde lässt sich nicht mit meinen bisherigen Modellen für geordnet beginnende Schlachten darstellen, zu dynamisch verlagert sich das Geschehen und zu wenig erpicht sind die Gegner auf einen Nahkampf. Für meine Tarnowo-1277-Kampagne habe ich daher eine modifizierte Simulation gewählt. Es folgen:
- Die Beschreibung des Heerführers Nogai Khan,
- Regeltechnische Hinweise,
- Die Begegnungstabellen. (mehr …)

Battlefield Encounters
This set of random encounter tables is conceived for low-level characters (levels 1-6) in historic or low-fantasy campaigns. Acting as common soldiers or mercenaries, the player characters will experience battle as an extremely dangerous and disordered series of fights. Death will always be near, and fleeing will be a reasonable option. However, with some luck, non-yielding heroes may earn treasure and glory.

Burgs & Bailiffs: Warfare too!
Endlich Material für Schlachten in Mittelalter-Fantasy-RPGs: „Burgs & Bailiffs: Warfare too!“ ist die zweite von Paolo Greco herausgegebene Artikelsammlung zur ungeschönten Darstellung eines finsteren Mittelalters im Rollenspiel. Der Download ist kostenlos – greift unbedingt zu, meine Leser, Ihr werdet nicht enttäuscht sein!
Der Inhalt der aktuellen Ausgabe:
- Warlord: a Moldvay Class (von Lee Reynoldson)
- Warband: Abstract Skirmishing for Redwald (von Lee Reynoldson)
- Battlefield Encounters (von mir)
- In Battle (von Mike Monaco)
- After the Battle (von Mike Monaco)
- The Cost of Castles (von Charles Taylor)
- Goedendag (von B. Eisenhofer) & Franziska (von P. Greco)
Vor allem „After the Battle“ ist einen Blick wert, wenn Ihr auf schnelle Ergötzung aus seid. 😉

White Box im Hartholzharnisch
Als Wizards eine Deluxe-Neuauflage der White Box inklusive mehrerer OD&D-Supplements ankündigte, wurde in der OSR-Szene eifrig gejubelt. Der Blick auf den Preis von 150 US-Dollar dämpfte die Vorfreude dann erheblich. Die darauf folgende Diskussion, aus welchem Material die Box denn sei, Holz oder Pappe im Holzimitat, kann, wie Ihr vielleicht selber schon gelesen habt, beigelegt werden: Wizards verspricht inzwischen eine Box aus echtem Eichenholz!
